Erklärung zur Barrierefreiheit der Website

RSM International Limited verpflichtet sich, seine Website gemäß den Barrierefreiheitsbestimmungen für öffentliche Stellen (Websites und mobile Anwendungen) (Nr. 2) von 2018 barrierefrei zu gestalten.

Diese Erklärung beschreibt, was wir bereits getan haben, um unsere Website barrierefrei zu gestalten, was wir zur Verbesserung der Barrierefreiheit tun wollen und wie wir diese aufrechterhalten wollen.

Im Rahmen unserer Website-Entwicklung setzen wir auf inklusives Design. Das bedeutet, dass jede neue Komponente, die wir entwickeln, den höchsten WCAG-Standards entspricht.

Sie sollten beispielsweise:

  • Mithilfe einer Spracherkennungssoftware auf den meisten Websites navigieren können
  • Sie können den Großteil der Website mithilfe eines Screenreaders anhören (einschließlich der aktuellsten Versionen von JAWS, NVDA und VoiceOver).
  • Verstehen Sie den Großteil des Website-Textes, da wir ihn so einfach wie möglich gestaltet haben

Wir möchten unsere neuen Designs und Produkte auch mit einem breiten und vielfältigen Publikum testen. Wenn Sie als Teilnehmer dabei sein möchten, wenden Sie sich bitte an [email protected].

Compliance status 

Diese Website entspricht aufgrund der unten aufgeführten Nichtkonformitäten und Ausnahmen teilweise dem Standard „Web Content Accessibility Guidelines Version 2.1 AA“.

So testen wir die Website 

Schlüsselkomponenten und Seiten – gekennzeichnet durch Vorlagen oder wichtige Funktionen – wurden manuell anhand der Erfolgskriterien der WCAG 2.1 Level A und Level AA getestet. Dies erfolgte durch eine manuelle Überprüfung des Codes, der Benutzeroberfläche und mithilfe einfacher Testtools wie dem JAWS-Screenreader und Farbkontrast-Tools.

Nachdem die wichtigsten strukturellen Barrierefreiheitsprobleme identifiziert und behoben waren, wurden die verbleibenden Seiten automatisiert getestet, um spezifische Probleme anderer Seiten zu identifizieren.

Feedback und Kontaktinformationen

Wenn Sie Informationen auf dieser Website in einem anderen Format benötigen oder ein Problem melden möchten, das in dieser Erklärung nicht aufgeführt ist, kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an [email protected]. Wir bemühen uns, innerhalb von fünf Werktagen zu antworten.

Melden von Problemen mit der Barrierefreiheit dieser Website

Wir sind stets bemüht, die Barrierefreiheit dieser Website zu verbessern. Wenn Sie auf Probleme stoßen, die auf dieser Seite nicht aufgeführt sind, oder der Meinung sind, dass wir die Barrierefreiheitsanforderungen nicht erfüllen, wenden Sie sich an: [email protected]

Durchsetzungsverfahren

Die Gleichstellungs- und Menschenrechtskommission (EHRC) ist für die Durchsetzung der Barrierefreiheitsvorschriften für öffentliche Stellen (Websites und mobile Anwendungen) (Nr. 2) von 2018 (die „Barrierefreiheitsvorschriften“) verantwortlich. Wenn Sie mit unserer Reaktion auf Ihre Beschwerde nicht zufrieden sind, kontaktieren Sie den Equality Advisory und Support Service (EASS).

Nicht barrierefreie Inhalte

Wir wissen, dass einige Funktionen unserer Website nicht vollständig barrierefrei sind. Unsere neue Website befindet sich noch in der Entwicklung. Wir testen sie regelmäßig, um sicherzustellen, dass möglichst viele Funktionen barrierefrei sind. Wir planen, die Entwicklung und Tests bis Ende des Jahres abzuschließen.

Karten

Auf unserer Website finden Sie zahlreiche Karten. Wo Karten vorhanden sind, stellen wir die Informationen auch als Textversion bereit. Weitere Informationen zur Barrierefreiheit in Google Maps finden Sie in der Google-Hilfe. 

Inhalte, die nicht in den Anwendungsbereich der Barrierefreiheitsbestimmungen fallen

PDFs und andere Dokumente

Einige unserer PDF- und Word-Dokumente sind für die Bereitstellung unserer Dienste unerlässlich. Beispielsweise bieten wir PDF-Dateien mit Informationen zum Zugriff auf unsere Dienste sowie als Word-Dokumente veröffentlichte Formulare an.

Die Barrierefreiheitsbestimmungen verpflichten uns nicht, PDF-Dateien oder andere Dokumente, die vor dem 23. September 2018 veröffentlicht wurden, zu korrigieren, sofern sie für die Bereitstellung unserer Dienste nicht unbedingt erforderlich sind.

Alle neuen PDF- und Word-Dokumente, die wir veröffentlichen, erfüllen die Barrierefreiheitsstandards.

Voraufgezeichnetes Audio und Video

Einige unserer älteren Videos verfügen weder über Untertitel noch über Transkriptionen. Dies erfüllt nicht die WCAG 2.1-Erfolgskriterien 1.2.1 (Nur-Audio und Nur-Video aufgezeichnet), 1.2.2 (Untertitel aufgezeichnet), 1.2.3 (Audiodeskription oder Medienalternative aufgezeichnet) und 1.2.5 (Audiodeskription aufgezeichnet). Beispielsweise liegt unserer Oral History-Sammlung kein Transkript des Audios vor.

Die Barrierefreiheitsbestimmungen gelten nicht für aufgezeichnete Videos, die vor dem 23. September 2020 veröffentlicht wurden. Wenn wir neue Video- und Audioinhalte hinzufügen, achten wir darauf, Untertitel oder Transkriptionen hinzuzufügen.

Live-Video

Live-Videostreams verfügen nicht über Untertitel. Dies entspricht nicht dem WCAG 2.1-Erfolgskriterium 1.2.4. Wir planen nicht, Live-Videostreams mit Untertiteln zu versehen, da Live-Videos von den Barrierefreiheitsbestimmungen ausgenommen sind.

Inhalte Dritter

Wenn wir Inhalte oder Funktionen Dritter auf unserer Website einbinden, sind wir für die Einhaltung der Barrierefreiheitsstandards verantwortlich. Dabei handelt es sich um Systeme, auf die wir verlinken oder die in unsere Website eingebettet sind. Wir sind jedoch nicht für die Barrierefreiheit von Plattformen oder Inhalten Dritter verantwortlich, die weder von uns finanziert noch entwickelt werden oder unter unserer Kontrolle stehen. Wir überprüfen unsere Nutzung von Inhalten Dritter kontinuierlich und haben Probleme mit der Barrierefreiheit den entsprechenden Anbietern gemeldet.

Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Diese Erklärung wurde am 9. Juni 2022 erstellt. Sie wurde zuletzt am 10. Juni 2022 überprüft.

Da wir über mehr als 1.000 Seiten verfügen, haben wir die Komponenten getestet, aus denen jede Seite besteht. Darüber hinaus haben wir unsere benutzerdefinierten Module und eine Stichprobe anderer Seiten getestet.

Wenn Sie den vollständigen Barrierefreiheitsbericht einsehen möchten, senden Sie bitte eine E-Mail an [email protected]