In Schwierigkeiten befindliche Unternehmen

EINRICHTUNG UND ABSICHERUNG DER KOMPLEXEN PROJEKTE IHRER ORGANISATION

Um in einem in ständiger Entwicklung begriffenen und durch Konkurrenzdruck geprägten Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben, werden in Rekordzeit transversale und komplexe Transformations- und Umstrukturierungsprojekte durchgeführt. Da die operativen Teams weiterhin regelmäßig auftretende Aufgaben zu erledigen haben, können sie jedoch nicht vollständig dafür mobilisiert werden, so dass oft externe Unterstützung für die Umsetzung dieser Projekte erforderlich ist. Dank der Verbindung von spitzentechnischen Kompetenzen mit unserem Know-how im Bereich Beratung und Veränderungsmanagement können wir Ihnen in Situationen verschiedener Art zur Seite stehen.

Wie ist Betrug vorzubeugen oder darauf zu reagieren, wie verhält man sich während eines Gerichtsverfahrens?
Wie ist die Veräußerung von leistungsschwachen oder unstrategischen Tätigkeiten durchzuführen?
Wie kann die Integration Ihrer Übernahmen abgesichert werden?

Umgang mit einer Betrugs- oder Krisensituation oder allgemeiner einer Situation des Kontroll- oder Vertrauensverlusts

Inanspruchnahme von Assistenz, um Schwierigkeiten vorzugreifen, oder im Rahmen eines Gerichtsverfahrens

Wir stehen Ihnen zur Seite, um die Sanierung Ihres Unternehmens im außergerichtlichen Rahmen durchzuführen.

Um für die Fortführung und den Wiederaufschwung der Tätigkeit im Anschluss an ein Insolvenzverfahren zu sorgen, bieten wir Ihnen an, im Vorfeld des Verfahrens den Dialog mit Ihren bevorzugten Partnern aufzunehmen,  und Ihre Liquiditäten im Alltag zu betreuen, um die Gefahr des Abgleitens in ein gerichtliches Verfahren zu vermeiden. Wir betreuen zudem die Vorlage eines verständlichen und glaubwürdigen Sanierungsplans und im Laufe des Verfahrens die vertrauensbildende Kommunikation mit Ihren Teams und internen sowie externen Stakeholdern.

Veräußerung leistungsschwacher oder unstrategischer Unternehmensbereiche

Wir bieten Ihnen die schnellstmögliche Abwicklung der Transaktion mit größter Rechtssicherheit, unter Minimierung der Faktoren für Wertverluste in der Verhandlungsphase.

Vorausplanung der Post-Deal-Phase – sichere Integration Ihrer Unternehmensakquisitionen

Unsere Teams planen vorausschauend, organisieren und setzen alle Maßnahmen zur Absicherung der Transaktion und zur erwarteten Wertschöpfung ein.

Management der Tätigkeitseinstellung und der freiwilligen Liquidation

Für Ihre effiziente Begleitung gewährleisten wir Ihnen eine klare, gemeinsame Sichtweise der Modalitäten für die Tätigkeitseinstellung und die kontrollierte Prozessabwicklung durch angemessene Projektbetreuung, mit dem Ziel der Kostenreduzierung und der schnellen Umsetzung der Maßnahmen zur Begrenzung des Verlusts von Kompetenzen und Wissenskapital. Wir übernehmen die vollständige oder teilweise Abwicklung der Transaktionen.