Was war deine Tätigkeit, bevor du zu RSM Switzerland kamst?
Ich habe an der EHL Hospitality Business School studiert und im Juli 2022 meinen Abschluss gemacht. Danach habe ich als Front Office Assistant Manager in einem wunderschönen 5-Sterne-Hotel in der Nähe des Thunersees gearbeitet.
Wie hat deine Praktikumserfahrung deinen Karriereweg geprägt und dich auf deine aktuelle Rolle als Business Development Associate vorbereitet?
Mein Praktikum bei RSM Switzerland, obwohl kurz, hatte einen bedeutenden Einfluss auf meinen Karriereweg und bereitete mich auf meine aktuelle Rolle als Business Development Associate vor. Im ersten Monat konzentrierte ich mich darauf, das Tagesgeschäft kennenzulernen und Angebote vorzubereiten. Im zweiten und dritten Monat übernahm ich die Leitung und Verwaltung von Angeboten und schulte sogar neue Mitarbeitende im Business-Development-Team. Diese Erfahrung zeigte mir, wie schnell ich Wissen erwerben und anwenden kann, und legte den Grundstein für meine heutige Arbeit in der Erstellung von Serviceangeboten und der Entwicklung interner Prozesse.
Durch diese Erfahrung habe ich auch wertvolle Lektionen gelernt, die ich noch heute anwende. Eine der wichtigsten ist die Notwendigkeit einer akribischen Liebe zum Detail. Diese Praxis stellt Konsistenz und Klarheit sicher, was sowohl für kundenorientierte als auch für interne Aufgaben von entscheidender Bedeutung ist.
Eine weitere wichtige Lektion war die Bedeutung von Flexibilität und der richtigen Priorisierung von Aufgaben. Während meines Praktikums war es essenziell, mehrere Arbeitsabläufe zu koordinieren und die dringendsten Aufgaben zu identifizieren, und diese Fähigkeit ist auch in meiner aktuellen Rolle unerlässlich. Diese Kompetenzen haben maßgeblich dazu beigetragen, interne Prozesse zu optimieren und zum Erfolg des Teams beizutragen.
Wie ist es, für eine globale Organisation zu arbeiten?
Die Arbeit für eine globale Organisation wie RSM ist unglaublich bereichernd. Teil eines so vielfältigen Teams zu sein, bietet wertvolle Lernmöglichkeiten, die uns jederzeit zur Verfügung stehen. RSM bietet beispielsweise Campus-Webinare und verschiedene Schulungen an, die nicht nur für uns als Mitarbeitende, sondern auch für unsere Vorgesetzten und Kolleginnen und Kollegen von großem Nutzen sind.
Zwar gibt es sicherlich Herausforderungen, wie die Koordination über verschiedene Zeitzonen hinweg, doch genau diese Herausforderungen bieten auch Chancen für Wachstum und Lernen. Effektive Kommunikation und Zusammenarbeit sind essenziell, und das Meistern dieser Dynamiken kann eine bereichernde Erfahrung sein. Insgesamt bin ich überzeugt, dass die Arbeit in einer globalen Organisation eine großartige Gelegenheit ist, die sowohl die persönliche als auch die berufliche Entwicklung fördert.
Was war dein erster Eindruck von RSM?
Bevor ich zu RSM Switzerland kam, war mir das Unternehmen nicht bekannt. Zum ersten Mal bin ich auf RSM über eine Plattform meiner Hochschule gestoßen, die Studierenden und Absolventen bei der Jobsuche hilft. Ich bin froh, dass ich darauf aufmerksam geworden bin, denn mein erster Eindruck von RSM war durchweg positiv.
“Schon an meinem ersten Tag habe ich die einladende Atmosphäre gespürt, die mir das Einleben erleichterte und den Kontakt zu meinen Kolleginnen und Kollegen einfach machte.”
Das Team hier ist jung, dynamisch und unglaublich kompetent. Dieses Maß an Wohlbefinden ist nicht selbstverständlich, wenn man einen neuen Job beginnt, da dies oft eine nervenaufreibende Erfahrung sein kann.
Zudem hat mich die Expertise meiner Vorgesetzten wirklich inspiriert, und ich bin gespannt darauf, all das Wissen und die Einblicke aufzunehmen, die sie teilen können. Insgesamt empfinde ich RSM als ein Unternehmen mit einer sehr unterstützenden und wachstumsorientierten Kultur, was mich besonders motiviert.
Kannst du eine Erfolgsgeschichte teilen, in der deine Beiträge einen bedeutenden Einfluss auf ein Geschäft oder ein Projekt hatten?
In meinem Arbeitsalltag bin ich aktiv an der Erstellung von Angeboten beteiligt, die maßgeblich beeinflussen, ob sich Kunden für eine Zusammenarbeit mit uns entscheiden. Ein besonders einprägsames Beispiel war ein wichtiger Kunde, der sich mit einer Anfrage an uns wandte. Da wir für diesen speziellen Kunden keine vorbereiteten Unterlagen hatten, ergriff ich die Initiative und erstellte das Angebot von Anfang bis Ende selbst.
Das war eine großartige Gelegenheit, meine Fähigkeiten zu zeigen. Ich habe viel Zeit investiert, um die Bedürfnisse des Kunden zu verstehen und das Angebot gezielt darauf anzupassen. Nach einer gründlichen Vorbereitung und Überprüfung wurde es eingereicht, und ich freue mich, dass der Kunde es angenommen hat. Dieser Erfolg hat unsere Beziehung gestärkt und den Wert unserer Dienstleistungen unterstrichen.
Was sind deine langfristigen Karriereziele?
Mein Ziel ist es, so viel wie möglich zu lernen und meine Karriere im Business Development weiterzuentwickeln. Dafür möchte ich branchenspezifische Konferenzen von RSM und anderen Organisationen nutzen und bei Gelegenheit relevante Zertifizierungen erwerben. Wichtig ist für mich, neugierig und offen zu bleiben und stets nach neuen Lernmöglichkeiten zu suchen, die mich in diesem Bereich voranbringen.
Welchen Rat würdest du Praktikanten geben, die in eine Vollzeitstelle wechseln möchten?
Mein Rat an Praktikanten, die in eine Vollzeitstelle wechseln möchten, ist, neugierig zu bleiben und kontinuierlich nach Lernmöglichkeiten zu suchen. Es ist wichtig, Fragen zu stellen und das Unternehmen sowie seine Abläufe proaktiv zu verstehen. Der Aufbau von Beziehungen zu Kolleginnen und Kollegen spielt eine entscheidende Rolle, also nehmt euch die Zeit, Kontakte zu knüpfen und zusammenzuarbeiten.
Nutze jede Gelegenheit, um dich einzubringen, und zeige Eigeninitiative bei Projekten und Brainstorming-Sessions. Bringe deine Ideen ein, denn unsere Organisation schätzt Offenheit und Vielfalt. Diese Eigenschaften können deine Chancen auf eine Festanstellung erheblich steigern.
Wer bist du ausserhalb von RSM?
In meiner Freizeit bleibe ich gerne aktiv und entdecke neue Sprachen, was meinen Geist wach hält und mir ermöglicht, verschiedene Kulturen kennenzulernen. Reisen ist eine weitere Leidenschaft von mir, da es mir die Möglichkeit gibt, in neue Perspektiven und Orte einzutauchen. Kürzlich habe ich meine Liebe zum Lesen wiederentdeckt, das für mich eine wunderbare Form des Abschaltens ist. Musik spielt ebenfalls eine große Rolle in meinem Leben und ich spiele die Querflöte, was mir viel Freude bereitet. Als stolze Katzen-Mama genieße ich die Zeit mit meinem vierbeinigen Begleiter. All diese Hobbys helfen mir, ein ausgeglichenes und erfülltes persönliches und berufliches Leben zu führen.