Gehen Sie kein Risiko ein – klären Sie kritische Punkte, bevor ein Käufer ins Spiel kommt.

Heutige Käufer erwarten zunehmend detaillierte Analysen potenzieller Übernahmen. Eine einfache Transaktion gibt es nicht mehr. Ein vorbereiteter, fundierter Sell-Side-Due-Diligence-Bericht kann langwierige Prozesse vermeiden und bietet Ihnen die Möglichkeit, Bedenken frühzeitig auszuräumen.

RSM Switzerland hilft Ihnen dabei, Transaktionsrisiken schon im Vorfeld zu minimieren. Noch bevor ein potenzieller Käufer gefunden wurde, antizipieren wir mögliche Herausforderungen und stellen sicher, dass Ihre Investmentthese vollumfänglich untermauert ist.

Ein Ansatz, der darauf ausgerichtet ist, Ihre Wachstumsstrategie klar darzustellen, Optionen zu bewerten und verschiedene Szenarien zu modellieren, gibt Ihnen die Sicherheit, Ihre Ressourcen gezielt und sinnvoll einzusetzen.

Sell-Side-Due-Diligence kann das Vertrauen Ihres Käufers stärken und seine Bereitschaft erhöhen, einen fairen Preis für Ihr Unternehmen zu zahlen. Allerdings fehlt Ihrem Team möglicherweise die Zeit oder das Fachwissen, um solche Probleme zu erkennen und zu analysieren. Zudem ist oft unklar, wie sich diese Herausforderungen auf den Verlauf der Transaktion auswirken könnten.

Bei RSM Switzerland stellen unsere Fachleute Ihrem Käufer nicht nur korrekte Finanzinformationen zur Verfügung, sondern thematisieren auch betriebliche, technologische und personelle Aspekte, die über Erfolg oder Misserfolg eines Verkaufs entscheiden können. Gerade heute, wo die Anforderungen an Due-Diligence-Prüfungen deutlich gestiegen sind, können vom Käufer identifizierte Probleme die Verhandlungsposition des Verkäufers erheblich schwächen – sowohl beim Preis als auch bei den Vertragsbedingungen.

 

Vorteile einer Sell-Side-Due-Diligence:

Die potenziellen Vorteile einer Sell-Side-Due-Diligence umfassen:

  • Frühzeitige Risikominimierung durch Zusammenarbeit mit Ihrem Corporate-Finance-Berater und/oder Investmentbanker, was den Abschlussprozess beschleunigen kann.
  • Verbesserung der Genauigkeit der historischen und prognostizierten Finanzinformationen in den Vermarktungsunterlagen.
  • Bereitstellung eines transparenten, objektiven und glaubwürdigen Gesamtbildes des Unternehmens für potenzielle Käufer.
  • Minimierung von Überraschungen und Maximierung des Transaktionswerts durch mehr Glaubwürdigkeit und Objektivität im Prozess – insbesondere in Fällen ohne finanzielle Abschlussprüfung.
  • Erkennung von Anpassungen mit positivem Einfluss auf das EBITDA, da potenzielle Käufer in der Regel nur auf negative Anpassungen hinweisen.
  • Erhöhung des Wettbewerbs zwischen Käufern und Reduzierung von Nachverhandlungen nach Unterzeichnung des Letter of Intent.

     

Warum RSM?

Unsere Berater betrachten jede Transaktion aus der Perspektive eines Käufers, um den Investitionswert gezielt zu optimieren. Dabei greifen sie auf langjährige Transaktionserfahrung in verschiedensten Branchen zurück.

Wir verstehen Ihre Ziele und stimmen unsere Leistungen passgenau darauf ab, um die Sell-Side-Due-Diligence-Kompetenzen Ihres Teams wirkungsvoll zu ergänzen.

Unsere Experten im Bereich Advisory