Kontaktieren Sie unseren Experten

Tomasz Beger RSM Poland

Sind Sie sich nicht sicher, ob Ihr Unternehmen konzerninterne Transaktionen ordnungsgemäß abrechnet? Um steuerliche Risiken zu vermeiden, überprüfen Sie die Verrechnungspreispolitik Ihres Unternehmens. Dank der Verrechnungspreisprüfung und der Analyse aktueller und historischer Daten, die von Steuerberatern von RSM Poland durchgeführt werden, können Sie sicher sein, dass Ihre Organisation alle Berichtspflichten ordnungsgemäß erfüllt.

Warum lohnt es sich, bei der Analyse von konzerninternen Transaktionen die Unterstützung von RSM Poland in Anspruch zu nehmen?

Unser Team Steuerberatung verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit lokalen Unternehmen und multinationalen Konzernen und spricht fließend Polnisch und Englisch, wodurch wir die Mandanten in verschiedenen Geschäftsumgebungen effektiv unterstützen können. Eine gründliche Analyse der Dokumentation des Unternehmens und der  Verrechnungspreispolitik der Unternehmensgruppe ermöglicht es den Experten von RSM Poland, potenzielle Risiken und Gefahren im Zusammenhang mit Transaktionen zwischen verbundenen Unternehmen genau zu identifizieren, aber das ist noch nicht alles. Wir helfen Ihnen auch, steuerliche Verpflichtungen zu erfüllen, die möglicherweise übersehen wurden (wenn sie noch nicht verjährt sind) und schützen so Ihr Unternehmen vor kostspieligen steuerlichen Konsequenzen. Im Rahmen der Verrechnungspreisprüfung:

  • bestätigen wir die Einhaltung der angewandten Verfahren – wir überprüfen, ob die von dem  verbundenen Unternehmen angenommenen Grundsätze für die Abrechnung von Transaktionen den Marktbedingungen und den polnischen Vorschriften entsprechen und wir bestätigen die Erfüllung der Berichtspflichten, so dass die Organisation nicht befürchten muss, dass die Beamten bei einer Betriebsprüfung Rückstände in der Dokumentation oder Unregelmäßigkeiten feststellen;
  • identifizieren wir potenzielle Risikobereiche – wir bewerten alle konzerninternen Transaktionen und ermitteln den Grad des steuerlichen Risikos für jede davon;
  • empfehlen wir spezifische Lösungen und Korrekturmaßnahmen – wir beschränken uns nicht auf Analysen – wenn wir Bereiche mit steuerlichen Risiken erkennen, helfen wir, angemessene Korrekturen vorzunehmen und schlagen wir geeignete Maßnahmen vor, die sofort in der Organisation umgesetzt werden können.

 

Verrechnungspreisprüfung Schritt für Schritt

 

1. Identifizierung von Transaktionen, die Erstellung einer Verrechnungspreisdokumentation erfordern

Zu Beginn einer Verrechnungspreisprüfung analysieren wir sorgfältig alle Transaktionen mit verbundenen Unternehmen, die der Steuerpflichtige in dem letzten Steuerjahr (oder in den letzten Jahren, für die die Meldefristen für Verrechnungspreise bereits abgelaufen, aber noch nicht verjährt sind) durchgeführt hat. Wir prüfen die durchgeführten Transaktionen, indem wir ihre Bedingungen mit den Marktbedingungen unter Verwendung anerkannter Verrechnungspreismethoden vergleichen und feststellen, welche davon der Pflicht zur Erstellung einer Verrechnungspreisdokumentation gemäß den polnischen Vorschriften unterliegen.

2. Beurteilung der bestehenden Verrechnungspreisdokumentation

Nachdem wir alle meldepflichtigen Transaktionen aufgelistet haben, führen wir eine umfassende Überprüfung der erstellten Verrechnungspreisdokumentation durch, indem wir die Qualität der Verrechnungspreisanalysen (Vergleichbarkeitsanalysen oder Konformitätsbewertungen) und die Übereinstimmung der vom Unternehmen erstellten Dokumente mit den gesetzlichen Anforderungen prüfen. 

3. Kontrolle unterlassener oder ausstehender Berichtspflichten

Zum Abschluss der Prüfung der bestehenden Dokumentation überprüfen wir, ob das Unternehmen alle für den analysierten Zeitraum erforderlichen Berichtspflichten erfüllt hat. Die umfassende Analyse umfasst TPR-C/TPR-P-Formulare und CBC-P/CBC-R-Verpflichtungen.

4. Präsentation von Empfehlungen und Korrekturmaßnahmen

Ganz am Ende präsentieren wir auf der Grundlage der Ergebnisse unserer Analyse detaillierte Empfehlungen für richtige Lösungen und spezifische Maßnahmen, dank denen die identifizierten Risiken beseitigt oder reduziert werden können.

FAQ: Was sollten Sie über Verrechnungspreisprüfung wissen?

Eine Verrechnungspreisprüfung kann sich auf ein Steuerjahr oder den gesamten Zeitraum nicht verjährter Körperschaftsteuer-Verbindlichkeiten erstrecken – je nach den Bedürfnissen und Erwartungen eines verbundenen Unternehmens oder einer multinationalen Unternehmensgruppe.

Verrechnungspreisprüfung ist eine Dienstleistung für Unternehmen, die Transaktionen mit verbundenen Unternehmen durchführen und ihre Dokumentationspflichten, den Fremdvergleichscharakter der angewandten Abrechnungsregeln und die Erfüllung ihrer Berichtspflichten überprüfen möchten.

Dank der Prüfung der Dokumentation von Transaktionen mit verbundenen Unternehmen kann eine Organisation potenzielle steuerliche Risiken identifizieren, die Übereinstimmung ihrer Verrechnungspreispolitik mit den Marktbedingungen bestätigen und Empfehlungen für Maßnahmen zur Beseitigung oder Minderung identifizierter steuerlicher Gefahren erhalten.

Der Umfang einer Verrechnungspreisprüfung kann auf die individuellen Bedürfnisse der Organisation und die spezifischen Erwartungen an den Prüfungszeitraum und -bereiche zugeschnitten werden. Daher kann sie sowohl umfassend als auch stichprobenweise durchgeführt werden und sich auf die gesamte multinationale Unternehmensgruppe oder nur auf ein bestimmtes Unternehmen beziehen, das in Polen tätig ist.

Durch regelmäßige Analyse konzerninterner Transaktionen können Sie steuerliche Risiken vermeiden

Warten Sie nicht auf eine Prüfung der Finanzbehörde – bei Durchführung der Verrechnungspreisprüfung nehmen Sie die Unterstützung erfahrener Steuerberater in Anspruch und stellen Sie sicher, dass Ihre Organisation solide auf die Überprüfung der Richtigkeit ihrer Abrechnungen mit verbundenen Unternehmen vorbereitet und vor versteckten steuerlichen Risiken geschützt ist.

Sprechen Sie uns an!

Füllen Sie das Formular aus und einer unserer Experten wird sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen.

Name of the company to which we are to provide the service
Falls zutreffend, geben Sie bitte die KRS-Nummer des polnischen Unternehmens bzw. die Steuernumer an.
Wir teilen Ihnen mit, dass Ihre personenbezogenen Daten, die auf dem Formular stehen, durch RSM Poland Audyt Sp. z o.o. sp. k. mit Sitz in Poznań (61-555), ul. Droga Dębińska 3B verarbeitet werden, um Sie im Zusammenhang mit Ihrer Anfrage zu kontaktieren. Die Angabe der Daten ist freiwillig, allerdings ist sie für die Erteilung einer Antwort erforderlich. Sie sind berechtigt, Ihre Daten einzusehen und zu berichtigen.