In diesem Beitrag beantworten wir folgende Fragen:

  • Was wird in einer JPK CIT ausgewiesen?
  • Was sind JPK-Kennzeichnungen?
  • Wie sollten Sie die JPK CIT-Berichterstattung in Ihrem Unternehmen implementieren?

Standard Audit File für Körperschaftsteuer (JPK CIT), d.h. eine elektronische Form der Bereitstellung von Daten über polnische Steuerabrechnungen, dient zur Erhöhung der Transparenz von Steuerpflichtigen. Obwohl einer der Vorteile einer solchen Lösung die Vereinfachung einiger Prozesse in Unternehmen und Behörden ist, müssen Unternehmer bedenken, dass eine solche Standardisierung der Berichterstattung es den Finanzbehörden ermöglicht, Daten schneller zu analysieren und Fehler leichter zu erkennen, was zu mehr Betriebsprüfungen beitragen kann. Wie kann man also eine SAF-T richtig generieren und Strafen und Besuche der Finanzverwaltung vermeiden?

 

Was ist die Standard Audit File JPK CIT und warum wurde sie eingeführt?

JPK CIT ist ein standardisiertes System zur steuerlichen Berichterstattung, das es der polnischen Finanzverwaltung ermöglicht, auf detaillierte Buchhaltungsdaten der Steuerpflichtigen zuzugreifen. Das System besteht aus zwei Schlüsselstrukturen: JPK_KR_PD und JPK_ST_KR.

Die Einführung von JPK CIT zielt auf:

  • Straffung des polnischen Steuersystems,
  • Automatisierung von Betriebsprüfungen,
  • Optimierung der Auswahl der zu prüfenden Unternehmen

ab.

Zusätzliche Daten, die durch JPK_KR_PD und JPK_ST_KR verwendet werden

 

JPK_KR_PD, d.h. ein erweitertes Handelsbuch

Mit JPK_KR_PD wird die bisher verwendete Struktur – JPK_KR – um Informationen ergänzt, die für die Abrechnung der Körperschaftsteuer erforderlich sind. Die geänderte Datei umfasst:

  • Identifikationsdaten – d. h. Angaben über den Steuerpflichtigen, den Berichtszeitraum und über die Anwendung der estnischen Körperschaftsteuer,
  • Kennzeichnungen für Konten (JPK-Kennzeichnungen) – Auflistung aller Buchhaltungskonten mit entsprechenden Kennzeichnungen,
  • Buchhaltungseinträge – in Form eines vollständigen Journals,
  • Summen- und Saldenliste – d.h. die Zusammenfassung der Salden auf Buchhaltungskonten,
  • Daten des Geschäftspartners – Liste der Unternehmen, die mit dem Steuerpflichtigen zusammenarbeiten,
  • Rechnungsnummern in dem Landesweiten e-Rechnungssystem (KSeF) – dieses Element wird nach der Einführung der obligatorischen strukturierten Rechnungen in Polen erforderlich sein,
  • Angabe der steuerlich relevanten und irrelevanten Konten.

 

JPK_ST_KR, d.h. Aufzeichnungen über das Anlagevermögen

JPK_ST_KR ist eine neue Struktur zur Meldung von Sachanlagen und immateriellen Vermögensgegenständen. Ihre Hauptelemente sind:

  • Identifikationsdaten – wie im Falle von JPK_KR_PD handelt es sich um die Angaben über den Steuerpflichtigen und den Berichtszeitraum,
  • Aufzeichnungen über das Anlagevermögen – ein detailliertes Verzeichnis des gesamten Anlagevermögens,
  • Klassifizierungssymbole – eine Liste von Kennzeichnungen, die mit der Klassifizierung des Anlagevermögens übereinstimmen,
  • Abschreibungstabelle – umfassende Angaben über Abschreibungen,
  • Liste der Vorgänge mit dem Anlagevermögen – Angaben über Anschaffung, Veräußerung und Liquidation der Vermögensgegenstände.

 

JPK CIT-Kennzeichnungen: Schlüsselelement des neuen Systems

JPK-Kennzeichnungen sind geklärt und geregelt in der Verordnung vom 16. August 2024 über zusätzliche Daten, die nach dem Körperschaftsteuergesetz in die Handelsbücher aufzunehmen sind (GBl. 2024, Pos. 1314). 

In diesem Dokument wird die Anforderung eingeführt, Kennzeichnungen zur Identifizierung von Buchhaltungskonten und Erleichterung deren Klassifizierung und Analyse zu verwenden. Diese Codes ermöglichen es der Finanzverwaltung, die Kontenrahmen der Steuerpflichtigen abzubilden, und das dazu dienende Glossar von Kennzeichnungen wurde in 7 Kategorien unterteilt:

  • Banken,
  • Versicherungsunternehmen,
  • gemeinnützige Organisationen,
  • Investmentfonds,
  • Wertpapierhandelsunternehmen,
  • genossenschaftliche Spar- und Kreditkassen,
  • sonstige Rechtsträger.

Die Mehrheit der Steuerpflichtigen, die in Polen geschäftlich tätig sind, wird zur Erstellung von Standard Audit File die JPK-Kennzeichnungen verwenden, die in der letzten Kategorie („sonstige Rechtsträger“), d. h. in Anhang 7 der oben genannten Verordnung aufgelistet sind.

Wichtig ist, dass Steuerpflichtige, die Berichte nach den International Financial Reporting Standards erstellen, von der Verpflichtung zum Ergänzen von Kennzeichnungen im ersten Jahr der JPK CIT-Berichterstattung befreit werden. 

 

Vorbereitung für die JPK CIT-Berichterstattung – Audits, Risikobewertung und IT-Anpassung

Eine effektive Implementierung von JPK CIT im Unternehmen erfordert einen umfassenden Ansatz. Wenn Sie eine Person sind, die sich mit den Finanzen des Unternehmens befasst, sollten Sie 5 wichtige Schritte unternehmen:

Führen Sie eine gründliche Analyse der von der Buchhaltungsabteilung verwendeten ERP-Software durch. JPK CIT ist eine XML-Datei mit einer bestimmten Struktur, die nur von einem entsprechend angepassten Buchhaltungssystem generiert werden kann. Die Überprüfung, ob das Buchhaltungssystem des Unternehmens mit neuen Datenstrukturen und Kennzeichnungen umgehen kann, ist daher von entscheidender Bedeutung.

Bewerten Sie die Qualität der vom Unternehmen erhobenen Buchhaltungsdaten und deren Übereinstimmung mit den neuen Anforderungen oder beauftragen Sie die Durchführung einer steuerlichen Selbstprüfung und identifizieren Sie potenzielle Informationslücken, die die Richtigkeit der JPK CIT-Berichterstattung beeinträchtigen können.

Überprüfen und aktualisieren Sie Ihre internen Buchhaltungsverfahren oder nehmen Sie die Unterstützung von Experten für Buchhaltungsaufsicht in Anspruch, um den neuen Berichtspflichten Rechnung zu tragen. Legen Sie klare Verfahren fest und erstellen Sie Richtlinien für Ihre Mitarbeiter zur Zuweisung von Kennzeichnungen zu Buchhaltungskonten.

Bereiten Sie Ihr Buchhaltungsteam auf neue Aufgaben vor. Gewährleisten Sie umfassende Schulungen Ihrer Mitarbeiter zu neuen Berichtsstrukturen und -verfahren.

Zum Schluss führen Sie Tests zur Generierung von JPK CIT vor der ersten offiziellen Berichterstattung durch und stellen Sie sicher, dass die Daten vollständig und korrekt sind.

Zukunft der steuerlichen Berichterstattung

JPK CIT ist eine grundlegende Änderung des Ansatzes zur steuerlichen Berichterstattung in Polen und signalisiert eindeutig den Übergang zu einer stärker digitalisierten und automatisierten Verwaltung des Steuersystems.

Es besteht kein Zweifel daran, dass Unternehmen, die heute strategische Vorbereitungsmaßnahmen ergreifen, einen Wettbewerbsvorteil erlangen werden. Die Investition in die angemessenen Systeme und Prozesse stellt nicht nur die Einhaltung der neuen Anforderungen sicher, sondern bereitet Ihr Unternehmen auch auf künftige regulatorische Änderungen vor und ermöglicht es ihm, das Potenzial einer modernen steuerlichen Berichterstattung voll auszuschöpfen.

FAQ zu JPK CIT

Nein – JPK CIT ist eine XML-Datei mit einer bestimmten Struktur, die nur von einem entsprechend angepassten Buchhaltungssystem generiert werden kann.

Ja, mit Ausnahme von Unternehmen, die Berichte nach IFRS erstellen und im ersten Jahr der Berichterstattung von dieser Verpflichtung befreit werden. 

Ja – die Pflicht zur Erstellung einer JPK CIT gilt für alle Körperschaftsteuerpflichtige, unabhängig von der Größe des Unternehmens.